Ihr Partner in
Ihr Partner in
Ihr Partner in
Personalauswahl
Personalauswahl
Ihr Partner in
Personalauswahl
Ihr Partner in
Ihr Partner in
Ihr Partner in
Personalauswahl
Personalauswahl
Ihr Partner in
Personalauswahl
Personalauswahl
Ihr Partner in
Ihr Partner in
Personalauswahl
Personalauswahl
Ihr Partner in
Personalauswahl
Ihr Partner in
Ihr Partner in
Personalauswahl
Personalauswahl
Ihr Partner in
Personalauswahl
Personalauswahl
Ihr Partner in
Ihr Partner in
Personalauswahl
Personalauswahl
Ihr Partner in
Personalauswahl
Ihr Partner in
Ihr Partner in
Ihr Partner in
Personalauswahl
Personalauswahl
Ihr Partner in
Personalauswahl
Personalauswahl
Ihr Partner in
Ihr Partner in
Personalauswahl
Personalauswahl
Ihr Partner in
Personalauswahl
Ihr Partner in
Ihr Partner in
Personalauswahl
Personalauswahl
Ihr Partner in
Personalauswahl
Shake Assessment Center
Der Spezialist für maßgeschneiderte Assessments in Genf und der Westschweiz
Assessment & Inssessment:
zwei Ansätze, ein Anspruch
Die Rekrutierung, Weiterentwicklung oder Zusammenstellung eines Teams sind komplexe Entscheidungen mit weitreichenden Auswirkungen. Bei Shake unterstützen wir Sie mit hochwertigen Bewertungsinstrumenten – Assessment und Inssessment, um Ihre Entscheidungen zuverlässiger zu machen, das Potenzial Ihrer Talente aufzudecken und jeden Schritt des Weges zu sichern.
Unsere Stärke: SHAKE ist in erster Linie ein Managementberater: Wir verstehen den Kontext, die Rahmenbedingungen und die Erwartungen unserer Kunden genau.
Jeder Auftrag wird präzise konzipiert, um Ihnen eine klare, menschliche und direkt umsetzbare Bewertung zu liefern, auf deren Grundlage Sie Entscheidungen treffen und handeln können.
Das Inssessment : ein innovativer und exklusiver Ansatz von Shake.
Es ist eine maßgeschneiderte Methode, die die Herausforderungen der Stelle, die Kultur Ihrer Organisation und die erwarteten tatsächlichen Interaktionen einbezieht.
Das Inssessment ist besonders geeignet für:
• Positionen mit großer Wirkung
• Potenzielle oder atypische Profile
• Team- oder Wandelkontexte
• Komplexe / sensible Umgebungen
Das Ergebnis: ein tiefgehendes Verständnis, strategische Einsichten und personalisierte Handlungshebel.


Das Assessment: eine zuverlässige, strukturierte und professionelle Bewertung.
Wir führen individuelle Assessments durch für :
• Eine Einstellung bestätigen
• Einen Stellenantritt begleiten
• Das Potenzial eines Mitarbeiters erkennen
• Interne Mobilität absichern
Strenge Methode, psychometrische Instrumente, Kreuzinterviews: Alles ist darauf ausgerichtet, Ihnen eine klare, objektive und entscheidungsrelevante Analyse zu liefern.
Das Inssessment :
ein innovativer und exklusiver Ansatz von Shake.

Es ist eine maßgeschneiderte Methode, die die Herausforderungen der Stelle, die Kultur Ihrer Organisation und die erwarteten tatsächlichen Interaktionen einbezieht.
Das Inssessment ist besonders geeignet für:
• Positionen mit großer Wirkung
• Potenzielle oder atypische Profile
• Team- oder Wandelkontexte
• Komplexe / sensible Umgebungen
Das Ergebnis: ein tiefgehendes Verständnis, strategische Einsichten und personalisierte Handlungshebel.
Das Assessment :
eine zuverlässige, strukturierte und professionelle Bewertung.

Wir führen individuelle Assessments durch für :
• Eine Einstellung bestätigen
• Einen Stellenantritt begleiten
• Das Potenzial eines Mitarbeiters erkennen
• Interne Mobilität absichern
Strenge Methode, psychometrische Instrumente, Kreuzinterviews: Alles ist darauf ausgerichtet, Ihnen eine klare, objektive und entscheidungsrelevante Analyse zu liefern.
Werden Sie sich trauen, einer innovativen Methode zu vertrauen?
Unsere Erfahrung hat uns gezeigt, dass der Misserfolg bei der Einstellung meist nicht auf nicht identifizierte "fachliche" Kompetenzen zurückzuführen ist, sondern auf Schwierigkeiten, die Werte des Unternehmens sowie die Persönlichkeit der eingestellten Person zu integrieren.
Sie sind der Einzige, der die Kultur Ihres Unternehmens in- und auswendig kennt. Deshalb liegt der Schwerpunkt unserer INssessment-Methode auf der Beurteilung durch eine große Gruppe von Personen aus dem Team (Vorgesetzte, direkte und indirekte Kollegen, Partner usw.).
Unsere Methodik zielt vor allem darauf ab, kognitive Verzerrungen zu begrenzen, die eine der größten Herausforderungen bei der Personalbeschaffung darstellen.
Das Risiko eines Auswahlfehlers minimieren?
Aus der Welt der Beratung im Bereich Veränderungsmanagement kommend, haben wir eine solide Expertise in der detaillierten Analyse von organisatorischen Kontexten entwickelt.
Diese Erfahrung ermöglicht es uns, Kandidaten nicht nur anhand ihrer Kompetenzen zu bewerten, sondern auch anhand ihrer Fähigkeit, sich in Ihre Realität einzufügen.
Bei Shake stehen wir zu unseren Empfehlungen. Wir formulieren klare, fundierte und verantwortungsbewusste Meinungen zu den Profilen, die wir kennenlernen. Unsere Rekrutierungsassessments haben ein einfaches und anspruchsvolles Ziel: Das Risiko einer Fehlbesetzung so weit wie möglich zu reduzieren.
Dazu folgen wir einem strengen, maßgeschneiderten und auf Ihre Herausforderungen ausgerichteten Prozess:
- Genaue und gründliche Ermittlung des Bedarfs an Kompetenzen und Verhaltensweisen
- Erstellung maßgeschneiderter und kontextbezogener Situationssimulationen zur genauen Bewertung der identifizierten Kompetenzen
- Durchführung und individuelle Nachbesprechung eines individuellen psychometrischen DISC-Profils
- Halbtägige oder ganztägige Kompetenzbewertung durch erfahrene und geschulte Berater
- Ehrliches und transparentes mündliches und schriftliches Feedback an die Kandidaten und unseren Kunden
Aus der Welt der Beratung im Bereich Veränderungsmanagement kommend, haben wir eine solide Expertise in der detaillierten Analyse von organisatorischen Kontexten entwickelt.
Diese Erfahrung ermöglicht es uns, Kandidaten nicht nur anhand ihrer Kompetenzen zu bewerten, sondern auch anhand ihrer Fähigkeit, sich in Ihre Realität einzufügen.
Bei Shake stehen wir zu unseren Empfehlungen. Wir formulieren klare, fundierte und verantwortungsbewusste Meinungen zu den Profilen, die wir kennenlernen. Unsere Rekrutierungsassessments haben ein einfaches und anspruchsvolles Ziel: Das Risiko einer Fehlbesetzung so weit wie möglich zu reduzieren.
Dazu folgen wir einem strengen, maßgeschneiderten und auf Ihre Herausforderungen ausgerichteten Prozess:
- Genaue und gründliche Ermittlung des Bedarfs an Kompetenzen und Verhaltensweisen
- Erstellung maßgeschneiderter und kontextbezogener Situationssimulationen zur genauen Bewertung der identifizierten Kompetenzen
- Durchführung und individuelle Nachbesprechung eines individuellen psychometrischen DISC-Profils
- Halbtägige oder ganztägige Kompetenzbewertung durch erfahrene und geschulte Berater
- Ehrliches und transparentes mündliches und schriftliches Feedback an die Kandidaten und unseren Kunden
Was tun Sie, um Ihre Mitarbeiter zu ermutigen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln?
Die Entwicklungsbeurteilung ist eine einzigartige Gelegenheit für Ihre Mitarbeiter, eine Bestandsaufnahme ihrer sozialen Kompetenzen vorzunehmen.
Nur auf der Grundlage dieser Beurteilung können Sie einen Aktionsplan erstellen, um sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Mit der Entscheidung für eine Entwicklungsbeurteilung senden Sie Ihren Mitarbeitern eine Botschaft der Unterstützung, Anerkennung und des Vertrauens – drei wichtige Hebel für die Motivation !

Die Entwicklungsbeurteilung ist eine einzigartige Gelegenheit für Ihre Mitarbeiter, eine Bestandsaufnahme ihrer sozialen Kompetenzen vorzunehmen.
Nur auf der Grundlage dieser Beurteilung können Sie einen Aktionsplan erstellen, um sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Mit der Entscheidung für eine Entwicklungsbeurteilung senden Sie Ihren Mitarbeitern eine Botschaft der Unterstützung, Anerkennung und des Vertrauens – drei wichtige Hebel für die Motivation !

Lernen Sie unsere Expertinnen für Assessment kennen
Wir engagieren uns voll und ganz für den Erfolg der Projekte unserer Kunden und setzen alle notwendigen Mittel ein, um ihnen die bestmögliche Rendite zu gewährleisten.

Anaïs Frey
Consultantin
Spezialist für Humanressourcen
und Personalauswahl.
Bevorzugte Branchen : Banken, Dienstleistungen.

Valérie Galand
ConsultantIN HR senior


Anaïs Frey
Consultantin
Spezialist für Humanressourcen
und Personalauswahl.
Bevorzugte Branchen : Banken, Dienstleistungen.

Siham Mechidi
Consultantin
Spezialist für Humanressourcen
und Personalauswahl.
Bevorzugte Branchen : Banken, Dienstleistungen.

Valérie Galand
ConsultantIN HR senior
Möchten Sie Ihr Projekt mit uns besprechen ?
Referenzbericht


Ich hatte das Glück, als Bewerberin die Inssessment-Erfahrung mit Shake.swiss zu erleben – was für ein Tag!
Ich verbrachte einen ganzen Tag mit fünf weiteren Bewerberinnen und Bewerbern für die Stelle vor einer ebenso professionellen wie wohlwollenden internen Jury.
Die Workshops folgten Schlag auf Schlag – immersiv, anregend und mit realistischen Arbeitssituationen, gespielt von talentierten Improvisationsschauspielerinnen und -schauspielern.
Man vergisst schnell, dass man sich in einer Bewertungssituation befindet, und taucht vollständig in das Geschehen ein. Dieses innovative Assessment-Format gab mir einen klaren Einblick in die Herausforderungen der Stelle, verstärkte meine Motivation und machte die spätere Integration umso natürlicher.
Die Jury spiegelte die Kultur der Abteilung wider und half mir, mein Integrationspotenzial im Team zu erkennen – etwas, das ein klassisches Assessment durch externe Anbieter wohl weniger gut hätte erfassen können.
Neben den Rollenspielen ermöglichte mir die DISC-AEC-Methode, meine Verhaltensstärken sowie meine Art der Interaktion mit anderen Profilen und dem Arbeitsumfeld besser zu verstehen.
Und schließlich hatte ich das Glück, von Maud ein präzises, umfassendes, wohlwollendes und inspirierendes Feedback zu erhalten – ein echter Mehrwert für meine persönliche Entwicklung und berufliche Laufbahn!
Auch heute noch sehe ich mir die Ergebnisse dieser Bewertung an, um meine Arbeitsweise zu reflektieren und mich weiterzuentwickeln.
Mehr als nur ein Assessment – eine menschliche, anregende und prägende Erfahrung, die ich nur empfehlen kann!"
Florie Contat
Leiterin des Personalbereichs – Kanton Genf
Was unterscheidet uns von anderen?
Was in einer Bank funktioniert, funktioniert nicht unbedingt in einer Organisation mit sozialem Auftrag.
Die Ankunft einer Kollegin, eines Kollegen oder einer Führungskraft verändert sowohl die Teams als auch die Arbeitsprozesse und die kulturellen Bezugspunkte.
doch wir kommen diesem Ziel sehr nahe, indem wir dort ansetzen, wo Fehler am häufigsten auftreten:
- indem wir die Auswirkungen kognitiver Verzerrungen, der Hauptursache für Fehler bei der Personalauswahl, begrenzen;
- indem wir maßgeschneiderte Szenarien entwickeln, die auf die Anforderungen der Position und die Kultur Ihrer Organisation abgestimmt sind.

